The required future of learning in the New Normal
In der neuen post-pandemischen Welt, die gleichzeitig vor der vierten industriellen Revolution steht, haben sich viele Manager oder Unternehmer noch keine Gedanken über die Zukunft im weiteren Sinne gemacht: zum Beispiel über die Zukunft des Arbeitsmarktes. Wenn es nicht so…
„Woher nehmen, wenn nicht stehlen?“ Fachkräftemangel-Praxisdebatte im Mittelstand
Unsere Debatten-Runde, bei der wichtige Themen für den Mittelstand auf Augenhöhe von Unternehmern, Transformations- und Personalverantwortlichen aus praktischer Sicht erörtert und angegangen werden. Wir sind: Susanne Kremeier von PEOPLE & RESULTS, Andreas Niese von VERTICAL CHANGE VC GmbH in Eschborn, und Dr. Faizan…
Jetzt ist die Ära der T-Shape Professionals
Die Ära der T-Shape Professionals Diese Epoche war bereits in der Vergangenheit vorhersehbar, als noch die ersten Computer den halben Büroraum besetzten. Mit dem Eintritt der Digitalisierung wurde diese Ära still und leise eingeleitet. Doch die Aneinanderreihungen der aktuellen Krisen…
Automatisierung im Mittelstand, aber schnell und kosteneffizient!
Um auf Markttrends schnell reagieren zu können, ist die Automation von Geschäftsprozessen nicht wegzudenken und längst gängige Praxis. Doch insbesondere mittelständische Unternehmen haben Hemmungen und sind zögerlich bei der Einführung von Automation, weil es sich um eine kostspielige, langwierige Angelegenheit…
Mit Mitarbeiterengagement und Leistungsmanagement zum Erfolg
Sicher sind wir uns alle darüber einig, dass Business Entscheidungen alleine nicht zum Unternehmenserfolg beitragen. Neben den ganzen Rahmenbedingungen ist die Leistung der Mitarbeiter entscheidend, qualitativ wie quantitativ. Bei wachsender Mitarbeiterzahl ist es schwer, auf einzelne Bedürfnisse einzugehen — auf…
Agile vs. Controlling – Krieg der Welten?
In schnellen Schritten nähern wir uns dem Jahresende. Machen wir eine Retro über die Agile Transformation? Jahr Eins des New Normal. Banken transformieren ebenso konsequent zum Agile Way of Working, wie auch Versicherungen oder Hersteller-Konzerne. Doch es ging den Entscheidern…
IoT cloud of things – Pilot in einer Woche: Ist Ihr Produktunternehmen bereit fürs vernetzte Geschäftsmodell?
IoT cloud of things - Pilot in einer Woche: Ist Ihr Produktunternehmen bereit fürs vernetzte Geschäftsmodell? Ich war begeistert von den zahlreichen Teilnehmern. Zusammengefasst: Sprechen Sie mich an, damit wir Ihr IoT Cloud Geschäftsmodell entwerfen. Wir haben einige 'Use Cases'…
Prozessoptimierung geht Agil: Wird Ihr Betrieb zum Gewinner der VUKA-Realität?
Mein Vortrag auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2021. So viele begeisterte Teilnehmer! Sprechen Sie mich gern an, wenn Sie mitmachen wollen! Die Unterlagen sind hier . Sobald ich die Video-recordings habe teile ich auch die. Wie werden Betriebe nach den Störungen…
Großartige Vorträge auf dem DIGITAL FUTUREcongress im März 2021!
Es hat sich wirklich super toll angefühlt, auf dem Kongress vor wirklich interessierten Unternehmen zu sprechen. Danke! Hier finden Sie unsere Vorträge: https://go-mbu.com/portfolio-item/iot-cloud-of-things/ (bei den Büchern 🙂 ) Sobald verfügbar werde ich auch die Video-Aufzeichnungen bereitstellen. Sollten Sie Interesse an…
3D Produktdemonstrator für Ihre lebendigen Angebote
Sozusagen unser Messe-Take-Away für unsere Standbesucher: Probieren Sie, wie es sein könnte, Ihre Angebote digital zu präsentieren! Klicken Sie hier und erleben Sie ein Beispiel, Ihre Produkte und Verfahren zusätzlich zum Papier-Angebot beim Kunden in Aktion vorzuführen: https://3dvr.vertical-change.com/ Bedienung: (nachdem…
DIGITAL FUTUREcongress 2021
Liebe Kunden und Interessenten der Vertical Change VC GmbH, ich lade Sie ganz herzlich zum bundesweiten DIGITAL FUTUREcongress vom 22.-26.03.2021 ein. Erlaubt Ihr Kalender je eine halbe Stunde für unsere Vorträge/Workshops? Sichern Sie sich eines der Gratis-Tickets hier unten, die…
Aus lockdown gelernt: Wenn Lean-Workshops und Trainings konvergieren wird Innovation gesichert
Wie vermeiden Unternehmen nicht nur Ausfall heute, sondern auch eine Fähigkeiten-Delle in der Zukunft nach Covid? Es geht uns dabei wie den Fußballclubs: Schon jetzt, ein Jahr nach Bekanntwerden von Covid-19 und dem Beginn der L Online-Schulungen sind jetzt wichtig.…
Strategie aus der Covid-Falle
Handlungsfähig sein in der Krise. Und jetzt Handeln, um Ihr Business nicht einfach nur über Wasser zu halten. Sondern Sie auf die Zukunft vorzubereiten. Das leichter gesagt, als getan und es sind schon zwei Ziele, die es zu erreichen gilt.…
Tipp aus der Beraterpraxis: Visual Story Telling
So können wir einfach mal selbst eine story visualisieren. Ohne Perfektion. Aber aussagekräftig ist es und macht allen Teilnehmern riesigen Spaß. Lebendige visual minutes aus der online-Vorlesung von M.B.U. an der Hochschule Aalen (Corona 2020) So können wir schon…
edu@M.B.U. im Interview mit Diane Pütz – e-Learning trifft Maschinenbau
Edu@M.B.U. im linkedin-Interview Während CORONA Covid-19 unsere Wirtschaft lahm legte verlor auch M.B.U. wichtige Kundenaufträge. Und nutzte die Zeit, um ein umfangreiches Angebot von #Blended-Learning, #e-Learning sowie #Mixed-Learning - also einem ganz neuen kombinierten Format - erfolgreich an den Markt…
Privacy Shield: Too few companies are acting on #Schrems2 EU ruling
17.09.2020 on linkedin Data Privacy risk to international corporates or individuals! Why not become an expert in transforming processes with international data transfer? In July 2020, Privacy Shield was declared invalid by the Central Court of Justice of the EU.…
Hello World again!
Let's start business right now into #NewNormal ! During #covid19 crisis we learn that bringing #excellent #talent, creating real #customer value, #thoughtleadership and #stateoftheart solutions are not enough that customers can see us. We are re-shaping our reach to where…
Corona: e-Learning Plattform für Schule in 2 Tagen einsatzbereit
Geordneter Digitaler Unterricht trotz Corona mit eigener e-Learning Plattform. M.B.U. Digital Change Partners stellt Lernumgebung für Schule in Wiesbaden in nur 2 Tagen auf. Schule braucht Digitalisierung Corona zwingt alle Lehrer und Eltern schulpflichtiger Kinder zum Umdenken. Eine Belastung für…
Future Proofing
PDM Datenmodell für I 4.0
Erfolgsbericht: Papier-Lagerprozess digitalisiert
Papierlastiger Tresor-Lagerbetrieb digitalisiert! Mehr als 20 Millionen Blatt Papier mit der Wahrscheinlichkeit, jedes einzeln picken zu müssen. Eine Reise aus Aufbruch zu Neuem, Optimierung der Arbeitsweise und des Lernens liegt hinter uns. Erfolgsentscheidend war die außergewöhnliche Kombination aus strategischer Weitsicht…
Disruptives Hardware-Portal
Blockchain ist vor Allem eines: fälschungssicher!
Design Thinking auf dem Rhein
Henley Alumni Deutschland, die deutsche Gruppe ehemaliger Absolventen der Henley Management School der Redding University, London, setzt auf M.B.U. für eine fantastische Herbstfahrt auf dem Rhein. M.B.U. bietet die Möglichkeit, intensive Coaching- oder Seminarfahrten für Strategie- oder Veränderungsarbeit von Unternehmen…
automatica 2018: Fachkunden halten VC (ex M.B.U.) 3DVR für die vollständigste Vision
Nicht nur dass Sie in eine fotorealistische Darstellung der Produktion einsteigen: Dieselben Digital Twin stehen den Wartungstechnikern oder Kunden als AR auf Tablet oder in der Datenbrille zur Verfügung für Fernwartung, Montageanleitung, IoT Life-Daten-Analyse oder die internationale remote Zusammenarbeit an…
Industrie 4.0 auf der Hannover Messe 2018: VC (ex M.B.U.) zeigt mit YASKAWA Rapid Prototyping im Anlagenbau
Stellen Sie sich vor, sie stehen vor einem konstruierten Roboter, der noch nicht gebaut ist! In realer Größe schweißt der motoman 1440 des Kunden Hoval einen riesigen Industrieheizkessel direkt auf dem Messestand der Yaskawa in Hannover. Mit seiner revvis Technologie…
Startschuss der Nearshore-Initiative im Führungskreis IT
Mit einem gut investierten Führungs-Summit in Wrozlaw startete ein globaler Konzern seine Globalisierungsstrategie für mehr Lieferqualität und bessere Standards. Das Ziel der Runde: Erstes Kennenlernen des neuen CIO und fokussierte Bearbeitung des neuen Leistungsschnitts der zukünftigen Aufstellung. Die Moderation der…
ZPartner vertraut auf Vertriebs-Coaching von M.B.U. (heute Vertical Change)
Der erfolgreiche Mittelständler ZPartner punktet mit SAP BI-Lösungen bei Kunden insbesondere im KPI-Reporting. Inzwischen 25 Mitarbeiter sind im täglichen Projektgeschäft tätig. Um schneller zu wachsen und die Kundenbasis zu verbreitern setzt ZPartner auf die Vertriebsleistung seiner Berater. Darum sind Seminare…
I am raw html block.
Click edit button to change this html